Erweiterte Notsitzung der Zentralen Militärkommission der Partei der Arbeit Koreas

Die Zentrale Militärkommission der Partei der Arbeit Koreas berief am 6. September morgens für die Verhütung der Schäden durch den Taifun Nr. 13, der auf alle Gebiete der Demokratischen Volksrepublik Korea ernste Wirkungen ausüben wird, eine erweiterte Notsitzung ein und beriet über die staatliche Notmaßnahme zur Verhütung der Schäden durch Naturkatastrophe.

Der hochverehrte Führer Genosse KIM JONG UN, Vorsitzender der Partei der Arbeit Koreas, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der Demokratischen Volksrepublik Korea und Oberster Befehlshaber der Streitkräfte der DVRK, leitete die erweiterte Notsitzung an.

(Hier finden Sie Berichte mit Fotos und einen Spendenaufruf, d. Red.)

Daran nahmen teil die Mitglieder der Zentralen Militärkommission der Partei, die stellvertretenden Vorsitzenden des Zentralkomitees der Partei, die Mitarbeiter der zuständigen Abteilungen im ZK der Partei, die Vorsitzenden der Bezirksparteikomitees, die Kommandeure der Teilstreitkräfte und der Armeekorps und die Funktionäre der Streitkräfte, Ministerien und zentralen Institutionen.

Auf der erweiterten Notsitzung hörte man den Bericht über die Analyse der Stärke, des vorhergesehenen Bewegungsweges und der Besonderheit des Taifuns Nr. 13, der sich in Richtung der Koreanischen Halbinsel rasch nordwärts bewegt, die möglichen Katastrophengebiete und deren Ausmaß und besprach angesichts dessen die Fragen für die Ergreifung der dringenden staatlichen Notmaßnahmen.

KIM JONG UN informierte die Teilnehmer der Sitzung ausführlich über die Ernsthaftigkeit der möglichen Schäden durch den Taifun Nr. 13 und die vergangenen Schäden durch den Taifun in unserem Land und analysierte die landesweite Lage der Krisenkontrolle gegen die Naturkatastrophen. Read More