Sondermeldung: Marschall KIM JONG UN erteilte Befehl zum Start des Erdbeobachtungssatelliten „Kwangmyongsong 4“
Befehlsgebung zum Start des Erdbeobachtungssatelliten „Kwangmyongsong 4“
Marschall KIM JONG UN erteilte am 6. Februar Juche 105 (2016) einen persönlichen Befehl, den Erdbeobachtungssatelliten „Kwangmyongsong 4“ zu starten.
Die Meldung von der Staatlichen Verwaltung für Weltraumerschließung der DVR Korea (NADA) über den erfolgreichen Start von „Kwangmyongsong 4“, der unter seiner persönlichen Leitung durchgeführt wurde, wird bekannt gegeben.
Meldung der Staatlichen Verwaltung für Weltraumerschließung der DVR Korea
Die Staatliche Verwaltung für Weltraumerschließung der DVR Korea (NADA) gab am 7. Februar 2016 die Meldung bekannt, nach dem Fünfjahresplan (2016) für die Weltraumerschließung den neu geforschten und entwickelten Erdbeobachtungssatelliten „Kwangmyongsong 4“ völlig erfolgreich in seine Umlaufbahn gebracht zu haben.
Die Trägerrakete „Kwangmyongsong“ wurde am 7. Februar Juche 105 (2016) um 9 Uhr auf dem Satellitenstartplatz Sohae im Kreis Cholsan, Bezirk Nord-Phyongan, abgeschossen und brachte um 9.09 Uhr 46 Sekunden, also nach 9 Min. 46 Sek., „Kwangmyongsong 4“ korrekt in seine Umlaufbahn.
„Kwangmyongsong 4“ läuft auf der Bahnneigung von 97,4 Grad in der polaren Umlaufbahn – deren Perigäumshöhe 494,6 km und die Apogäumshöhe 500 km – den Erdball um und seine Periode ist 94 Min. und 24 Sek.
Im „Kwangmyongsong 4“ sind die Mess- und Kommunikationsmittel für die Erdbeobachtung installiert.
NADA wird getreu der Politik der großen PdAK zur Wertlegung auf die Wissenschaft und Technik auch künftig die Satelliten koreanischer Prägung noch mehr in Weltraum abschießen.
Originalmeldung der Zeitung Rodong Sinmun Seite 1
Originalmeldung der Zeitung Rodong Sinmun Seite 2
Originalmeldung der Zeitung Rodong Sinmun Seite 3
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.