Marschall KIM JONG UN besichtigte das Wissenschaftliche Institut für Gemüse Pyongyang
Der hochverehrte Marschall KIM JONG UN, Erster Sekretär der PdAK, Erster Vorsitzender des Verteidigungskomitees der DVRK und Oberster Befehlshaber der KVA, suchte das Institut für Gemüseanbau Pyongyang auf.
Beim Anblick der hiesigen Gewächshäuser meinte er, sie sehen ja adrett und wie ein Gewächshäusermeer aus; er sagte voller Freude, dieses Institut sei eine rühmenswerte Basis mit sehr großem Ausmaß, wo die Forschung und Produktion miteinander verbunden sind.
Er erwähnte, dass die hiesigen Funktionäre, Wissenschaftler und Belegschaft bei der Erforschung und Produktion vom Gewächshausgemüse eine epochale Wende herbeiführen und so unvergängliche Verdienste von KIM JONG IL um ihren Arbeitsplatz auf ewig erstrahlen lassen sollen.
Beim Rundgang durch den computergestützten Kontrollraum, das Forschungslabor für Biotechnologie und die Wasserkuturtreibhäuser erkundigte er sich eingehend nach der wissenschaftlichen Erforschung und der Sachlage der Gemüseproduktion.
Er sagte, die Aufgabe dieses Instituts sei sehr wichtig: dabei gab er dem Institut wertvolle Hinweise, die als Richtschnur gelten.
Er äußerte, die umfassende Förderung des Ackerbaus im Gewächshaus sei nicht die erst gestern und heute zum ersten Mal aufgeworfene Frage. Er unterstrich, die Gewächshausgemüseproduktion sei nicht eine rein sachliche, sondern eine wichtige Arbeit für die Durchsetzung der von KIM IL SUNG und KIM JONG IL hinterlassenen Hinweise und der Politik der Partei.
Er bemerkte, der feste Entschluss unserer Partei besehe darin, dass unser Volk so schnell wie möglich den Speiseplan wohlhabend und abwechslungsreich gestaltet. Er gab Kraft und Mut, indem er sagte, dass er dieses Institut aktiv unterstützen wird und die hiesigen Funktionäre, Wissenschaftler und Angestellten mit Beharrlichkeit die Gemüseproduktion im Gewächshaus in Schwung bringen und so beim Gewächshaus-Gemüseanbau zu eine avantgardistische Rolle spielenden Meistern werden sollen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.