Nach dem Beschluss des Präsidiums des Politbüros des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas wurde am 8. Februar in der großen Erwartung und Anteilnahme aller Parteimitglieder die 2. Plenartagung des ZK der Partei in der 8. Wahlperiode einberufen, um die Arbeitspläne aller Bereiche des Jahrs Juche 110 (2021) zur konsequenten Durchsetzung der strategischen Aufgaben, dargelegt auf dem 8. Parteitag, zu besprechen und zu beschließen.
Der Generalsekretär der Partei der Arbeit Koreas, KIM JONG UN, leitete die Plenartagung.
Daran nahmen teil die Mitglieder und Kandidaten des ZK der PdAK.
Die stellvertretenden Leiter der betreffenden Abteilungen des ZK der Partei, die Partei- und administrativen Kader der Ministerien und der zentralen Institutionen, die Funktionäre der leitenden Organe der Bezirksebenen, die verantwortlichen Parteisekretäre der Städte und Kreise und die Partei- und administrativen Funktionäre der wichtigen Betriebe und Fabriken waren dabei als Zuhörer zugegen.
Zusammen mit den Mitgliedern des Präsidiums des Politbüros des ZK der Partei erschien der Generalsekretär der PdAK, KIM JONG UN, auf der Tribüne, um die Plenartagung zu leiten.
KIM JONG UN bemerkte zuerst, dass aus Anlass des 8. Parteitages die Bereitschaft und die Kampfatmosphäre der Funktionäre, Parteimitglieder und der Bevölkerung überaus erhöht wurden und die koreanische Revolution in eine neue Entwicklungsetappe eingetreten worden sei. Dann erörterte er den Hauptzweck der Einberufung der Plenartagung des ZK der Partei.
Er analysierte, dass bei Annahme und intensiver Studie der Dokumente des Parteitages im politischen Bewusstsein und der Denkweise der Parteimitglieder ein positiver und deutlicher Wandel herbeigeführt wird. Die Idee und der Geist des 8. Parteitages wurden in der ganzen Partei klipp und klar zur Kenntnis genommen, und das neue Kampfprogramm fand bei Parteimitgliedern Zustimmung. Somit wurde ein wertvolles Fundament für den neuen Sieg beim sozialistischen Aufbau geschaffen.
Das Zentralkomitee der Partei soll den hohen Elan der Massen für wertvoll halten und weiter erhöhen und sie zur Durchsetzung des Beschlusses des Parteitages voller Kraft führen. Man soll den Parteigrundorganisationen und Parteimitgliedern die richtigen Waffen für Durchsetzung und Erneuerung geben, mit denen man vom ersten Jahr der Erfüllung des Fünfjahrplans an einen praktischen Wandel herbeiführen und einen praktischen Fortschritt erzielen kann.
Genosse Generalsekretär sagte, der Beschluss des Parteitages beinhalte die mittelfristigen Aufgaben für die nächsten 5 Jahre für alle Bereiche, so sei es für diesmalige Plenartagung nötig, die Arbeitspläne für dieses Jahr detailliert nachzuprüfen und als Beschluss des ZK der Partei festzulegen und mitzuteilen.
Besonders brachte er den Entschluss und den Willen des ZK der Partei dazu zum Ausdruck, selbst unter den Umständen, wo der Ausnahmezustand für Epidemieabwehr fortdauert, die bedeutenden Maßnahmen dazu treffen zu wollen, den Wirtschaftsaufbau anzukurbeln und dem Volk noch stabilere und bessere Lebensbedingungen zur Verfügung zu stellen.
Zugleich, so KIM JONG UN, sei eine Reihe der Fragen dafür ernsthaft zu studieren, um die negativen Elemente, die gegenwärtig den sozialistischen Aufbau hindern, konsequent zu überwinden und die kämpferische Funktion und Rolle der Parteiorganisationen zu erhöhen. So schlug er die Tagesordnungspunkte der Plenartagung vor.
Auf der Plenartagung wurden alle auf die Tagesordnung gesetzten Punkte einstimmig angenommen.
KIM JONG UN begann seinen programmatischen Bericht über die konsequente Durchsetzung der Aufgaben des ersten Jahres im Rahmen des Fünfjahrplans, dargelegt auf dem 8. Parteitag.
Im Bericht wurden die passiven und selbst erhaltenden Tendenzen bei der Aufstellung der diesjährigen Kampfziele bei den staatlichen wirtschaftlichen Leitungsorganen scharf kritisiert und die prinzipiellen Fragen dafür betont, dies zu überwinden und die wirtschaftliche organisatorische Arbeit revolutionär und strikt durchzuführen.
Im Bericht wurden die Aufgaben der Bereiche der Volkswirtschaft gestellt und eingehend betont, in Metall- und Chemieindustrie, was man als Hauptkettenglied festgestellt habe, konzentriert zu investieren, die Produktion von Eisen und Stahl sowie chemischen Düngemitteln zu steigern und deren Produktionskapazität auszubauen, was mit wissenschaftlicher Garantie hartnäckig zu forcieren sei.
Zugleich wurden die Hauptziele der Schlüsselindustriebereiche wie Elektroenergie und Kohleindustrie sowie der Bereiche Schienenverkehr, Baumaterialien, Leichtindustrie und Handel für dieses Jahr und die praktischen Wege dazu dargelegt.
Die Plenartagung geht weiter.
Ein Kommentar
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.