Die 18. Sitzung des Politbüros des ZK der Partei der Arbeit Koreas in der 7. Wahlperiode fand am 29. September im Hauptgebäude des ZK der Partei statt.
Der hochverehrte Oberste Führer Genosse KIM JONG UN, Vorsitzender der Partei der Arbeit Koreas, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten und Oberster Befehlshaber der Streitkräfte der Demokratischen Volksrepublik Korea, nahm an der Sitzung teil.
Zugegen waren dabei auch die Mitglieder des Präsidiums des Politbüros des ZK der Partei der Arbeit Koreas und die Mitglieder und Kandidaten des Politbüros.
Als Zuhörer waren anwesend die Abteilungsleiter des ZK der Partei, die Mitglieder der staatlichen Vorbeugungsbereiche und die Persönlichkeiten der zuständigen Bereiche.
Im Auftrag der Politbüros des ZK der Partei leitete der Vorsitzende der Partei der Arbeit Koreas, KIM JONG UN, die Versammlung.
Auf der Sitzung wurde auf eine Reihe von Fehlern bei der Vorbeugung gegen die bösartigen Viren verwiesen und die Fragen dafür tiefgehend besprochen, die staatlichen außerordentlichen Vorbeugungsaktivitäten intensiver denn je zu entfalten.
Nach der Erstattung eines Berichtes über die Situation der weltweiten Verbreitung der bösartigen Infektionskrankheit wurde betont, dass man gegen die Selbstzufriedenheit, Nachlässigkeit, Verantwortungslosigkeit und Gleichgültigkeit im Bereich Prophylaxe mit Wachsamkeit vorgehen, auf eigene Art und Weise sowie mit eigener Weisheit die Vorbeugung verstärken, die von den Massen beteiligte prophylaktische Atmosphäre und die gesamtnationale selbstbewusste Einheit erhöhen und so das eiserne System und die eherne Ordnung in der Prophylaxe aufrechterhalten muss.
Das Politbüro des ZK der Partei überprüfte die parteilichen und staatlichen Aktivitäten angesichts des 75. Parteigründungstages und den Verlauf der Schadenbeseitigung in den Naturkatastrophengebieten, beriet die notwendigen organisatorischen Fragen für die erfolgreiche Durchführung dieser Aufgaben und traf entsprechende Entscheidungen.
Auf der Sitzung des Politbüros wurde auch eine organisatorische Frage behandelt.
2 Kommentare
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.