Marschall KIM JONG UN leitete einen Geschützfeuerwettkampf der Truppen an der Westfront an

Der hochverehrte Oberste Führer Marschall KIM JONG UN, Vorsitzender der Partei der Arbeit Koreas, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten und Oberster Befehlshaber der Streitkräfte der Demokratischen Volksrepublik Korea, leitete am 20. März den Geschützfeuerwettkampf der Großen Westfronttruppenverbände der Koreanischen Volksarmee an.

Das Ziel auch dieses Geschützfeuerwettkampfes bestand darin, die Kampfbereitschaft der Artillerietruppen an der Westfront, die den Kurs der Partei der Arbeit Koreas auf die Verstärkung der Artilleriestreitkräfte durchsetzen, unerwartet zu überprüfen, zu beurteilen und die geeigneten Maßnahmen zu ergreifen, dadurch alle Artillerietruppen wachzurütteln, die Form, den Inhalt und die Methode der Artillerieübung grundsätzlich zu verbessern und die alltäglichen Übungen in die realitätsnahen gefechtsmäßigen Übungen für einen echten Krieg zu verwandeln.

Am Wettkampf nahmen die Artillerietruppen unter dem 3., dem 4. und dem 8. Korps der Koreanischen Volksarmee teil.

Der Wettkampf verlief wie folgt. Zuerst wurde das In-Stellung-Gehen der einzelnen Truppen beurteilt. Nach der Schießreihenfolge, die durch Los bestimmt wurde, gab man dann mit Geschützen verschiedener Kaliber von der bestimmten Entfernung aus Feuer auf die Ziele auf Insel. Schließlich wurden nach den Schießleistungen und den Zeiten der Erfüllung der Mission Sieg und Niederlage entschieden.

In der Beobachtungsstelle hörte KIM JONG UN vom Generalstabschef den Bericht über die Reihenfolge und die Methode des Geschützfeuerwettkampfes und leitete dann den Wettkampf an.

Auf seine Anordnung kommandierten wiederum die Befehlshaber der Korps in der Beobachtungsstelle direkt das Artilleriefeuer.

Fernsehbeitrag

Die Artillerietruppen der Westfront zeigten mit ihren Schießtechniken, die sie sich durch alltägliche Übungen angeeignet haben, erstaunliche Leistungen und damit auch ihre einwandfreie Kampfkraft für einen wirklichen Kriegsfall.

KIM JONG UN stellte mit großer Genugtuung fest, dass die Artilleristen der Westfront, insbesondere die des 3. Korps, sehr gut schössen, als ob sie mit Scharfschützengewehren die Nummern auf der Zielscheibe treffen würden.

Dem Obersten Befehlshaber, KIM JONG UN, berichtete der Generalstabchef über die Beurteilung des Ergebnisses des Wettkampfes durch den Generalstab.

Beim Wettkampf besiegte das 3. Korps mit überwältigender Leistung die anderen Korps, belegte das 8. Korps den 2. Platz und das 4. Korps den 3.

Sehr zufrieden mit der Kampfbereitschaft des 3. Korps hinterließ KIM JONG UN auf der Meisterkanonier-Belobigungsurkunde für ein Artilleriebataillon unter dem 3. Korps, das für seine bewundernswerte Schützenkunst außergewöhnlich hohe Anerkennung fand, folgende Gratulationsschrift:

„Ich bewundere die erstaunliche Kampfkraft des Bataillons. Mit großer Genugtuung statte ich ihm meinen besonderen Dank ab.

KIM JONG UN, 20. März 2020“

Armeegeneral Pak Jong Chon, Generalstabchef der KVA, verlieh den Artilleriebataillonen und -kompanien, die beim Wettkampf ausgezeichnete Leistungen vollbrachten, Urkunden, Medaillen und Abzeichen der Meisterkanonier.

Marschall KIM JONG UN gab wertvolle Hinweise auf die militärische und politische Arbeitsrichtung, darunter auch die Frage der Verstärkung der Übungen aller Truppen der Volksarmee entsprechend der Forderung der entstandenen Situation.