Genosse KIM JONG UN und Präsident Moon Jae In beim erneuten Gipfeltreffen

Das historische 4. Nord-Süd-Gipfeltreffen fand am 26. Mai Juche 107 (2018) im Thongil-Haus in unserer Zone von Panmunjom blitzartig statt.

Der hochverehrte Oberste Führer Genosse KIM JONG UN, Vorsitzender der PdAK, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea und Oberster Befehlshaber der KVA, traf sich im Thongil-Haus mit dem südkoreanischen Präsidenten Moon Jae In und führte mit ihm die Verhandlung.

In Panmunjom, dem historischen Ort, wo als Symbol des Friedens ein neuer Start der Beziehungen zwischen Nord und Süd und eine neue Epoche der Aussöhnung und des Zusammenschlusses eingeleitet wurden und worauf sich das Augenmerk der Welt konzentriert ist, kam 29 Tage später das erneute bedeutsame Gipfeltreffen zwischen Nord und Süd zustande.

Der Vorsitzende KIM JONG UN empfing mit Warmherzigkeit den südkoreanischen Präsidenten Moon Jae In, der die Trennlinie von Panmunjom überschritten und vor dem Thongil-Haus in unserer Zone eintraf, und wechselte mit ihm Grüße.

Vor der Verhandlung schrieb der Präsident Moon zum Andenken des Besuches unserer Zone von Panmunjom ins Gästebuch im Thongil-Haus wie folgt: „Frieden und Aufblühen auf der Koreanischen Halbinsel, Mit KIM JONG UN, dem Vorsitzenden des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVRK! 26. Mai 2018 Moon Jae In, Präsident der Republik Korea“.

Zum historischen 4. Nord-Süd-Gipfeltreffen ließen sich die beiden Staatschefs beim festen Händedruck fotografieren.

Der Vorsitzende KIM JONG UN drückte mit Freude den Persönlichkeiten, die den Präsidenten Moon begleiteten, eine nach der anderen die Hand.

Dann fand die Verhandlung zwischen beiden Spitzenpolitikern statt.

Zugegen war auf unserer Seite Kim Yong Chol, Vizevorsitzender des ZK der PdAK.

Auf der südlichen Seite war dabei So Hun, Direktor des Staatsgeheimdienstes, anwesend.

Beim Treffen wurde der tiefgründige Meinungsaustausch darüber durchgeführt, die beim 3. Gipfeltreffen vereinbarte Panmunjom-Erklärung unverzüglich in die Tat umzusetzen, die Denuklearisierung auf der Koreanischen Halbinsel zu verwirklichen, den Frieden, die Sicherheit und das Aufblühen in der Region zu erreichen, die gegenwärtig bevorstehenden Fragen zwischen Nord und Süd zu lösen und das DVRK-USA-Gipfeltreffen erfolgreich zustande zu bringen.

KIM JONG UN stimmte mit dem Gast darin überein, dass sich die beiden Seiten gegenseitig vertrauen und versorgen sowie gemeinsam dafür anstrengen, die Panmunjom-Erklärung, die den einstimmigen Wunsch der ganzen Nation widerspiegelt, so schnell wie möglich in die Tat umzusetzen.

Die Staatschefs von Nord und Süd trafen miteinander eine Vereinbarung über die Fragen, darunter die Nord-Süd-Verhandlungen auf hoher Ebene am kommenden 1. Juni abzuhalten und hintereinander auch die Verhandlungen in allen Bereichen wie Verhandlung zwischen den Militärbehörden und die Gespräche zwischen den Roten-Kreuz-Gesellschaften beschleunigt zustande zu bringen.

Sie drückten sich den Standpunkt davon aus, sich für die Verwirklichung der Denuklearisierung auf der Koreanischen Halbinsel gemeinsam anzustrengen, und stimmten miteinander überein, künftig oft zu treffen, die Gespräche zu aktivieren und die Klugheit und die Kraft zu vereinigen.

Der Gastgeber sprach seinen Dank aus, dass sich Präsident Moon für das DVRK-USA-Gipfeltreffen, die am 12. Juni vorbestimmt ist, angestrengt hatte, und drückte seinen unerschütterlichen Willen zum oben erwähnten historischen Gipfeltreffen aus.

Er bemerkte, dass beide Seiten auch künftig für die Verbesserung der Beziehungen zwischen der DVR Korea und den USA und für die Herstellung eines standhaften und stabilen Friedenssystems aktiv zusammenarbeiten sollten.

Auf der Verhandlung einigten sich beide Staatschefs zufrieden stellend über besprochene Fragen.

Sie umarmten sich warmherzig, versprachen das Wiedersehen und wechselten Abschiedsgrüße.

Fernsehbericht über das erneute Gipfeltreffen

Originalmeldung der Zeitung Rodong Sinmun Seite 1

Originalmeldung der Zeitung Rodong Sinmun Seite 2

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.