Der hochverehrte Marschall KIM JONG UN, Erster Sekretär der PdAK, Erster Vorsitzender des Verteidigungskomitees der DVRK und Oberster Befehlshaber der KVA, leitete den Bau des Fischereibetriebs „27. Mai“ vor Ort an.
Bei der Besichtigung der Baustelle erkundigte er sich eingehend nach der Bauarbeit und gab wichtige Hinweise auf die Bauarbeit.
Er unterstrich, um den Fischereibetrieb „27. Mai“ ausgezeichnet zu errichten, sei es notwendig, alle Objekte wie Gebäude, Kulturhaus, Wohnheim, Dienstleistungseinrichtungen und Wohnhäuser für die Arbeit und das Leben der Fischer zu bauen, damit es auch in der fernen Zukunft keinen Anlass zu Beanstandungen gibt, ganz zu schweigen von Hafen für Aneinanderverankerung verschiedener großer Schiffe und Dämme und verschiedenartigen Einrichtungen für befriedigende Ausladung, Lagerung und Verarbeitung der Fische.
Er meinte, für die Beschleunigung der Bauarbeit sei es wichtig, die Bauarbeit auf dem Meer wie Anlegen von Dämmen und die auf dem Boden wie Bau des Fischverarbeitungsbetriebs allseitig und gleichzeitig voranzutreiben; er löste persönlich die Probleme bei der Bauarbeit wie Materialversorgung.
Er bemerkte, um diesen Fischereibetrieb in der von der Partei festgelegter Frist und im höchst qualitativen Niveau zu bauen, sei es unerlässlich, die Baukräfte zu verstärken; er äußerte, dass er den Befehl des Obersten Befehlshabers der KVA dazu erteilen wird, starke Baukräfte aus den Truppenverbänden der KVA zusammenzusetzen und an Ort und Stelle zu senden.
Er erwähnte, beim Bau einer modernen Hochseefischerei könne es nicht wenige Hindernisse und Schwierigkeiten geben. Doch er sei zuversichtlich, da er die Volksarmee, Bannerträger und Stoßtrupp im Ringen um die Durchsetzung der Ideologie der Partei und den Schutz derer Politik, mit dieser Bauarbeit beauftragt habe. Er appellierte an alle, bis zum 70. Gründungstag der PdAK die Bauarbeit unbedingt und hervorragend fertig zu stellen und so die Kampfkraft der Volksarmee vor aller Welt nochmals zu demonstrieren.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.